Welcher Discounter hat das beste Olivenöl?

Olivenöl gehört in jede Küche – ob für Salate, zum Braten oder als Finish für mediterrane Gerichte. Doch gutes Olivenöl muss nicht teuer sein. Discounter bieten inzwischen hochwertige Bio-Olivenöle zu erschwinglichen Preisen an. Doch welches ist wirklich das beste? Die Stiftung Warentest hat verschiedene Olivenöle untersucht und bewertet. Dabei konnten einige Discounter-Öle überzeugen. Wir zeigen, welche Olivenöle am besten abgeschnitten haben, was sie auszeichnet und worauf du beim Kauf achten solltest.

Welcher Discounter hat das beste Olivenöl?
Welcher Discounter hat das beste Olivenöl?

Das Wichtigste in Kürze

Testsieger: Edeka Bio Natives Olivenöl extra (Note 2,1)
Preis-Leistungs-Sieger: Lidl Primadonna Bio (Note 2,2, nur 5,72 €/L)
Aldi Gut Bio & Aldi Süd Cantinelle: Ebenfalls „gut“ getestet
Wichtige Qualitätsmerkmale: Kaltgepresst, niedriger Säuregehalt, fruchtig-bitterer Geschmack
Tipp: Olivenöl immer in dunklen Flaschen kaufen

Die besten Discounter-Olivenöle im Test

Mehrere Discounter haben es mit ihren Bio-Olivenölen in die Top-Liste der Stiftung Warentest geschafft. Der Testsieger ist das Edeka Bio Natives Olivenöl extra mit der Note 2,1 („gut“). Es kostet rund 8 Euro für 500 ml und überzeugt durch eine gute Balance aus Geschmack und Qualität.

Dicht dahinter liegt das Aldi Gut Bio Natives Olivenöl extra, das mit einer Note von 2,2 („gut“) bewertet wurde. Es ist mit etwa 9 Euro pro 750 ml etwas günstiger als das Edeka-Öl.

Ebenfalls mit der Note 2,2 wurde das Lidl Primadonna Bio Natives Olivenöl extra ausgezeichnet. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da der Preis pro Liter nur rund 5,72 Euro beträgt.

Lesen Sie auch:  Darf man keimende Kartoffeln noch essen?

Auf Platz vier folgt das Aldi Süd Cantinelle Natives Olivenöl extra, das eine Bewertung von 2,3 („gut“) erhielt und etwa 8 Euro pro 750 ml kostet.

Alle diese Olivenöle bieten eine hohe Qualität zu fairen Preisen und sind für den täglichen Gebrauch bestens geeignet.

Warum ist das Edeka Bio Olivenöl der Testsieger?

Das Edeka Bio Natives Olivenöl extra konnte sich im Test der Stiftung Warentest gegen viele Konkurrenten durchsetzen. Doch was genau macht es zum Testsieger? Entscheidend war vor allem die sensorische Qualität. Laut Warentest überzeugt das Öl mit einem harmonischen Geschmack, der fruchtige, leicht bittere und pikante Noten vereint. Diese Aromen sind typisch für hochwertiges Olivenöl und zeigen, dass das Öl aus gesunden, frisch geernteten Oliven gewonnen wurde.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die chemische Analyse. Hier schnitt das Edeka Bio Olivenöl mit sehr niedrigen Werten bei freien Fettsäuren und Peroxidzahl gut ab. Diese Werte sind ein Indikator für die Frische und Qualität des Öls – je niedriger, desto besser. Eine geringe Peroxidzahl bedeutet, dass das Öl nicht oxidiert oder ranzig ist, sondern frisch verarbeitet wurde.

Auch die Reinheit des Öls wurde geprüft. Viele minderwertige Olivenöle enthalten unzulässige Fremdstoffe oder sind mit anderen Ölen vermischt. Beim Edeka Bio Olivenöl gab es hier keine Beanstandungen, was für eine hohe Qualitätskontrolle spricht.

Obwohl das Edeka-Öl nicht das günstigste ist, bietet es eine ausgezeichnete Balance zwischen Qualität und Preis. Für Verbraucher, die Wert auf ein gutes Olivenöl legen, ist es eine sichere Wahl.

Mit einem Preis von rund 8 Euro pro 500 ml liegt es im mittleren Preissegment der Discounter-Öle. Angesichts der hohen Qualität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch überzeugend. Wer auf ein gutes Olivenöl für die tägliche Küche Wert legt, trifft mit diesem Produkt eine ausgezeichnete Wahl.

Lesen Sie auch:  Red Bull Alternative: Gesunde und preiswerte Optionen

Preis-Leistungs-Sieger: Lidl Primadonna Bio Olivenöl

Das Edeka Bio Natives Olivenöl extra konnte sich im Test der Stiftung Warentest gegen viele Konkurrenten durchsetzen. Doch was genau macht es zum Testsieger? Entscheidend war vor allem die sensorische Qualität. Laut Warentest überzeugt das Öl mit einem harmonischen Geschmack, der fruchtige, leicht bittere und pikante Noten vereint. Diese Aromen sind typisch für hochwertiges Olivenöl und zeigen, dass das Öl aus gesunden, frisch geernteten Oliven gewonnen wurde.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die chemische Analyse. Hier schnitt das Edeka Bio Olivenöl mit sehr niedrigen Werten bei freien Fettsäuren und Peroxidzahl gut ab. Diese Werte sind ein Indikator für die Frische und Qualität des Öls – je niedriger, desto besser. Eine geringe Peroxidzahl bedeutet, dass das Öl nicht oxidiert oder ranzig ist, sondern frisch verarbeitet wurde.

Auch die Reinheit des Öls wurde geprüft. Viele minderwertige Olivenöle enthalten unzulässige Fremdstoffe oder sind mit anderen Ölen vermischt. Beim Edeka Bio Olivenöl gab es hier keine Beanstandungen, was für eine hohe Qualitätskontrolle spricht.

Obwohl das Edeka-Öl nicht das günstigste ist, bietet es eine ausgezeichnete Balance zwischen Qualität und Preis. Für Verbraucher, die Wert auf ein gutes Olivenöl legen, ist es eine sichere Wahl.

Wichtige Tipps für den Kauf von Olivenöl

Nicht jedes als „nativ extra“ deklarierte Olivenöl ist wirklich hochwertig. Um ein gutes Öl zu erkennen, sollte man auf folgende Punkte achten:

  • Säuregehalt: Ein wirklich gutes Öl hat maximal 0,8 % freie Fettsäuren – je niedriger, desto besser.
  • Geschmack: Hochwertiges Olivenöl schmeckt fruchtig, leicht bitter und pikant.
  • Verpackung: Immer dunkle Glasflaschen bevorzugen – Kunststoffflaschen lassen Sauerstoff und Licht durch, was die Qualität mindert.
  • Bio-Siegel: Diese garantieren, dass keine chemischen Pestizide oder künstlichen Düngemittel verwendet wurden.
  • Preis: Ein gutes Olivenöl kostet in der Regel mindestens 5 bis 10 Euro pro Liter – sehr billige Öle sind oft von minderer Qualität.
Lesen Sie auch:  Duftzwillinge bei Action: Die besten günstigen Parfum-Alternativen zu Luxusmarken

Fazit: Hochwertige Olivenöle gibt es auch beim Discounter

Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Wer ein gutes Olivenöl sucht, muss nicht tief in die Tasche greifen. Discounter bieten hochwertige Bio-Olivenöle zu fairen Preisen an.

Der Testsieger ist das Edeka Bio Natives Olivenöl extra, das durch Geschmack und Qualität überzeugt. Doch auch das Aldi Gut Bio und das Lidl Primadonna Bio Olivenöl sind empfehlenswert. Besonders das Lidl-Öl bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Beim Kauf von Olivenöl sollte man auf Qualitätssiegel, Geschmack und die Verpackung achten. Ein gutes Olivenöl ist fruchtig, leicht bitter und pikant. Wer also Wert auf Qualität legt, kann auch beim Discounter ein hervorragendes Olivenöl finden.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"