Was verdient man bei dm?

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei dm, einem der beliebtesten Drogeriemärkte in Deutschland, verdienen können. Wir beleuchten die Gehaltsstrukturen verschiedener Jobtitel und die damit verbundenen Arbeitsbedingungen. Dabei erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die durchschnittlichen Jahresgehälter, die Gehaltsspannen sowie zusätzliche Leistungen, die das Unternehmen seinen Mitarbeitenden bietet. So können Sie besser einschätzen, ob eine Anstellung bei dm für Sie interessant ist.

Was verdient man bei dm?
Was verdient man bei dm?

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die durchschnittlichen Gehälter bei dm liegen leicht über dem Branchendurchschnitt, wobei die Gehaltszufriedenheit unter den Mitarbeitern mit fast 66 % überdurchschnittlich
    hoch ist.
  • Dm bietet verschiedene Zusatzleistungen an, wie beispielsweise einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte sowie flexible Arbeitszeiten, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
  • Das Unternehmen fördert auch die psychische Gesundheit seiner Mitarbeiter durch Beratungs- und Austauschformate, was Teil der dialogischen Unternehmenskultur von dm ist.

Unternehmensprofil von dm

Die Drogeriemarkt-Kette dm ist Deutschlands beliebtester Anbieter in diesem Bereich und ist zudem in 14 europäischen Ländern aktiv. Mit mehr als 89.200 Mitarbeitern und über 4.000 Märkten bietet dm eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die Unternehmensstruktur ist darauf ausgelegt, ein angenehmes Einkaufserlebnis zu gewährleisten und gleichzeitig ein attraktives Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu schaffen.

Mitarbeiterzahl und Standorte

In Deutschland betreibt dm mehr als 2.100 Märkte, in denen rund 60.400 Beschäftigte arbeiten. Die expansive Präsenz der Drogeriekette zeigt sich auch in den vielen europäischen Ländern, in denen sie aktiv ist, was zahlreiche Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung bietet.

Arbeitgeberbewertung

Auf dem Arbeitgeberbewertungsportal Kununu erhält dm einen Score von 3,6 Sternen, was über dem Branchendurchschnitt von 3,4 Sternen liegt. Ihre Gehaltszufriedenheit ist mit knapp 66 Prozent überdurchschnittlich hoch, was darauf hindeutet, dass viele Mitarbeiter mit ihrer Bezahlung und den Arbeitsbedingungen zufrieden sind.

Die positive Arbeitgeberbewertung spiegelt sich nicht nur in den Zahlen wider, sondern auch in der Weiterempfehlungsrate der Mitarbeiter. Fast drei Viertel der Beschäftigten würden dm als Arbeitgeber weiterempfehlen, was auf ein harmonisches Arbeitsklima und attraktive Zusatzleistungen hindeutet. Das Unternehmen fördert nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern bietet auch zahlreiche Benefits und Unterstützungsangebote, um die Mitarbeiter zu motivieren und langfristig an das Unternehmen zu binden.

Lesen Sie auch:  Blutdruck natürlich senken: Diese Lebensmittel helfen bei Hypertonie

Gehaltsstruktur bei dm

Die Gehaltsstruktur bei dm ist transparent und ansprechend gestaltet. Angestellte profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Konditionen, die sich aus dem geltenden Tarifvertrag des Einzelhandels ableiten. Die Gehälter variieren je nach Position und Erfahrung, wobei alle Mitarbeiter von Tarifleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld profitieren.

Durchschnittliche Gehälter

In verschiedenen Positionen im dm drogerie markt liegt das durchschnittliche Gehalt bei rund 39.560 Euro jährlich. Verkäufer verdienen etwa 32.400 Euro, während Filialleiter bis zu 54.200 Euro erhalten können. Darüber hinaus gibt es rund um die verschiedenen Berufe erhebliche Gehaltsunterschiede, die je nach Verantwortung und Erfahrungsgrad variieren.

Vergleich mit der Branche

Im Vergleich zur Handelsbranche schneidet dm im Hinblick auf die Gehälter recht durchschnittlich ab. Mit 39.560 Euro liegt das Unternehmen nur leicht über dem Branchendurchschnitt von 39.529 Euro. Dennoch ist die Gehaltszufriedenheit bei dm mit etwa 66 Prozent überdurchschnittlich hoch, was sich positiv auf die Mitarbeiterbindung auswirkt.

Obwohl die Gehälter von dm in etwa mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmen, zeigt die hohe Mitarbeiterzufriedenheit, dass die Anreize und das Arbeitsumfeld des Unternehmens wertgeschätzt werden. Viele Beschäftigte empfehlen dm als Arbeitgeber weiter, was die Qualität der Arbeitsbedingungen unterstreicht. Durch Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten hebt sich dm von anderen Handelsunternehmen ab.

Gehalt nach Jobtiteln

Wenn Sie bei dm arbeiten möchten, sollten Sie sich über die Gehälter der verschiedenen Jobtitel informieren. Die Gehälter variieren je nach Position, angefangen bei rund 28.800 Euro für Kassierer bis hin zu 57.800 Euro für Teamleiter. Diese Unterschiede reflektieren die jeweilige Verantwortung und die Anforderungen der Positionen im Unternehmen.

Übersicht der Gehälter

Bei dm gibt es eine breite Spannweite an Gehältern für unterschiedliche Jobtitel. Verkäufer verdienen im Durchschnitt etwa 32.400 Euro, während Filialleiter bis zu 54.200 Euro verdienen können. Als Sachbearbeiter liegt Ihr Gehalt bei rund 41.200 Euro, was für viele eine attraktive Perspetive darstellt.

Lesen Sie auch:  Kann man frisches selbst gemachtes Kartoffelpüree einfrieren?

Höchst- und Mindestgehälter

Die Gehälter bei dm weisen sowohl Höchst- als auch Mindestbeträge auf. Der Mindestlohn für alle Mitarbeiter beträgt 14 Euro brutto pro Stunde, während die höchsten Gehälter für Führungskräfte wie Teamleiter und Projektmanager bis zu 85.800 Euro pro Jahr erreichen können.

In der Übersicht der Gehälter sehen Sie, dass die niedrigsten Gehälter für Kassierer mit 21.600 Euro beginnen, während die höchsten für Filial- und Teamleiter deutlich über 80.000 Euro liegen können. Dies zeigt deutlich, dass die Entlohnung stark von der Position und den damit verbundenen Verantwortlichkeiten abhängt. Die verschiedenen Gehälter können Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie eine Karriere bei dm in Betracht ziehen.

Zusatzleistungen für Mitarbeiter

Bei dm profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, die über die regulären Gehälter hinausgehen. Dazu zählen beispielsweise Zuschüsse zum Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte und Sonderzahlungen zum Geschäftsjahresende. Diese Angebote tragen dazu bei, Ihre finanzielle Situation zu verbessern und bieten Ihnen eine wertvolle Unterstützung im Alltag.

Tarifliche Leistungen

Als Mitarbeiter bei dm genießen Sie umfassende tarifliche Leistungen, die im Einklang mit dem geltenden Tarifvertrag des Einzelhandels stehen. Dazu gehören Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Gehaltsentwicklung, die sich an Tariferhöhungen orientiert. Das sorgt für eine faire und transparente Entlohnung, die Ihre Leistungen anerkennt.

Individuelle Angebote

Zusätzlich zu den tariflichen Leistungen bietet dm verschiedene individuelle Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Beispielsweise können Sie von JobRad-Angeboten, IT-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren. Diese Möglichkeiten fördern nicht nur Ihre finanzielle Sicherheit, sondern unterstützen auch Ihre Work-Life-Balance.

Diese individuellen Angebote sind darauf ausgelegt, Ihnen eine optimale Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen zu bieten. Die betriebliche Altersvorsorge sorgt für eine langfristige finanzielle Absicherung, während die JobRad-Angebote umweltfreundliche Mobilität fördern. Zudem können Sie mit flexiblen Arbeitszeiten Ihre persönliche Zeiteinteilung gestalten, was zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben beiträgt.

Mitarbeiterzufriedenheit

Die Mitarbeiterzufriedenheit bei dm ist im Vergleich zu anderen Handelsunternehmen überdurchschnittlich hoch. Laut Kununu würden fast drei Viertel der Beschäftigten das Unternehmen als Arbeitgeber weiterempfehlen. Dies zeigt, dass dm nicht nur ein attraktiver Arbeitsplatz mit fairen Gehältern ist, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld bietet.

Lesen Sie auch:  Schärfe von Chili - Scoville-Skala der Sorten

Gehaltszufriedenheit

Die Gehaltszufriedenheit der Mitarbeiter bei dm liegt bei etwa 66 Prozent, was über dem Branchendurchschnitt von 39.529 Euro pro Jahr liegt. Die Mitarbeiter schätzen die tariflichen Leistungen, die dm anbietet, sowie den Mindestlohn von 14 Euro brutto pro Stunde.

Weiterempfehlungsrate

Fast 75 Prozent der Beschäftigten würden dm als Arbeitgeber weiterempfehlen. Diese hohe Weiterempfehlungsrate deutet auf eine starke Unternehmens- und Mitarbeiterbindung hin.

Die hohe Weiterempfehlungsrate kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Neben einem angemessenen Gehalt profitieren die Mitarbeiter von umfassenden Zusatzleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima. Die dialogische Unternehmenskultur fördert zudem das Miteinander und die psychische Gesundheit, was sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt.

Unternehmenswerte und Kultur

Bei dm setzen Sie auf eine Unternehmenswerte, die auf Respekt, Verantwortung und Teamarbeit basieren. Dies spiegelt sich in der dialogischen Unternehmenskultur wider, die den Austausch und das Miteinander fördert. Mit über 2100 Märkten in Deutschland und 60.400 Mitarbeitern legt dm großen Wert auf eine positive und unterstützende Arbeitsatmosphäre.

Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur bei dm zeichnet sich durch Offenheit und Mitarbeiterbeteiligung aus. Sie werden ermutigt, Ideen und Vorschläge einzubringen, die das Arbeitsumfeld und die Kundenbindung verbessern. Durch regelmäßige Feedbackgespräche wird sichergestellt, dass jeder seine Stimme einbringen kann.

Psychische Gesundheit und Balance

Psychische Gesundheit und innere Balance haben bei dm einen hohen Stellenwert. Das Unternehmen bietet zahlreiche Formate und Angebote, um die Mitarbeitenden in ihrem Wohlbefinden zu unterstützen.

Sie erhalten Zugang zu Beratungs- und Austauschformaten, die Ihr psychisches Wohl stärken. Diese Angebote sind individuell, vertraulich und unbegrenzt nutzbar. Zusätzlich wird Ihr Arbeitsalltag durch flexible Arbeitszeiten gestaltet, sodass Sie Beruf und Privatleben besser in Einklang bringen können. Mit diesen Maßnahmen möchte dm ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen, das auf das Wohl der Beschäftigten ausgerichtet ist.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dm als Arbeitgeber in der Drogeriemarktbranche eine solide Wahl darstellt. Mit einem Gehalt von durchschnittlich 39.560 Euro und überdurchschnittlicher Gehaltszufriedenheit von 66 Prozent schneiden Sie hier besser ab als bei vielen anderen Handelsunternehmen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und flexiblen Arbeitszeiten. Bei dm erwartet Sie nicht nur ein fairer Lohn, sondern auch ein respektvolles Miteinander in der dialogischen Unternehmenskultur.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"