Ernährung

Basilikum einfrieren – So bleibt das Aroma erhalten

Basilikum ist eines der beliebtesten Küchenkräuter, doch frisch geerntet hält es nur kurz. Wer das würzige Aroma länger genießen möchte,…

Weiterlesen

Darf man keimende Kartoffeln noch essen?

Kartoffeln sind ein Grundnahrungsmittel, doch was passiert, wenn sie anfangen zu keimen? Viele Menschen fragen sich, ob keimende Kartoffeln noch…

Weiterlesen

Sind Dosentomaten gesünder als frische Tomaten?

Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten weltweit. Sie stecken voller wertvoller Nährstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe. Doch welche Variante ist besser…

Weiterlesen

Darf man Pilze erneut aufwärmen?

Pilze aufwärmen – ein Mythos oder doch bedenkenlos möglich? Lange Zeit hieß es, Pilzgerichte sollte man nach dem ersten Verzehr…

Weiterlesen

Magenschonende Lebensmittel: Die beste Wahl für eine leichte Verdauung

Wer unter einem empfindlichen Magen leidet, kennt die Herausforderung: Viele Lebensmittel können Blähungen, Sodbrennen oder Magenschmerzen auslösen. Eine bewusste Ernährung…

Weiterlesen

Sharon oder Kaki – Das sind die Unterschiede!

Kaki und Sharon sehen auf den ersten Blick gleich aus. Doch es gibt entscheidende Unterschiede zwischen den beiden Früchten. Die…

Weiterlesen

Der perfekte Falafel-Guide: Rezept, Zubereitung und Beilagen

Falafel sind weit mehr als nur eine Beilage – sie sind ein kulinarisches Erlebnis. Die knusprigen Kichererbsenbällchen stammen aus der…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"