-
Ernährung
Müssen Eier wirklich in den Kühlschrank?
Viele stellen sich die Frage: Müssen Eier im Kühlschrank gelagert werden oder reicht es, sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren? Während Eier im Supermarkt oft ungekühlt im Regal stehen, gibt es einen…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
So gelingt die perfekte Pak-Choi-Zubereitung
Pak Choi ist eine vielseitige asiatische Kohlsorte, die sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten eignet. Ob roh, blanchiert oder gebraten – er überzeugt mit seinem milden, leicht senfigen Geschmack und einer…
Mehr über den Autor lesen -
Magazin
Diese Lebensmittel könnten bald Insekten enthalten
Die europäischen Gesetzgeber haben mit ihrer neuen Verordnung, die den Einsatz des gelben Mehlwurms als neuartiges Lebensmittel zugelassen hat, einen wegweisenden Schritt in der Lebensmittelerzeugung vollzogen. Das bedeutet, dass UV-behandeltes…
Mehr über den Autor lesen -
Aktuell
Eigenmarke ist Testsieger! In diesem Supermarkt gibt’s das beste Olivenöl
Für Olivenöl-Liebhaber ist die aktuelle Testreihe von Stiftung Warentest ein Grund zur Freude: Die Eigenmarke von Rewe, „beste Wahl italienisches Natives Olivenöl Extra”, hat sich mit einem Preis von 15,98…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Die besten Apfelsorten für Apfelkuchen: So gelingt der perfekte Kuchen
Apfelkuchen zählt zu den beliebtesten Kuchenklassikern. Doch nicht jeder Apfel eignet sich für das Backen. Während einige Sorten zu wässrig sind oder beim Backen zerfallen, behalten andere ihre Form und…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Blumenkohl perfekt kochen & zubereiten
Blumenkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das auf viele verschiedene Arten zubereitet werden kann. Ob gekocht, gedämpft, gebacken oder gebraten – jede Methode bringt ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Wie viele Kalorien hat ein Ei? Die Fakten auf einen Blick
Eier gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln – ob zum Frühstück, als Zutat im Kuchen oder als proteinreiche Mahlzeit. Doch wie viele Kalorien stecken eigentlich in einem Ei? Die Antwort hängt…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Heidelbeeren vs. Blaubeeren: Der wahre Unterschied
Viele Menschen verwenden die Begriffe Heidelbeeren und Blaubeeren synonym, doch tatsächlich gibt es klare Unterschiede zwischen den beiden Beerenarten. Sie gehören zwar zur gleichen Gattung, unterscheiden sich jedoch in Größe,…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Perfekte Eier kochen: So gelingt das Frühstücksei
Ein perfekt gekochtes Ei gehört für viele zum Frühstück dazu. Doch was ist der beste Weg, um Eier genau so zuzubereiten, wie man sie mag? Die Lagerung spielt eine entscheidende…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
So gelingt Brokkoli: Die 5 besten Zubereitungen
Brokkoli ist ein wahres Supergemüse – reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Doch wie lässt sich Brokkoli am besten zubereiten, ohne dass wertvolle Nährstoffe verloren gehen? Die Möglichkeiten sind vielfältig:…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Perfekt eingefroren: So bleibt Mangold lange frisch
Mangold ist ein vielseitiges Gemüse, das sich wunderbar einfrieren lässt. Doch damit er nach dem Auftauen noch genauso lecker und nährstoffreich ist, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten. Von…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Basilikum einfrieren – So bleibt das Aroma erhalten
Basilikum ist eines der beliebtesten Küchenkräuter, doch frisch geerntet hält es nur kurz. Wer das würzige Aroma länger genießen möchte, kann Basilikum einfrieren. Entgegen vieler Mythen funktioniert das sehr gut…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Darf man keimende Kartoffeln noch essen?
Kartoffeln sind ein Grundnahrungsmittel, doch was passiert, wenn sie anfangen zu keimen? Viele Menschen fragen sich, ob keimende Kartoffeln noch genießbar sind oder gesundheitliche Risiken bergen. Beim Keimen bildet sich…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Sind Dosentomaten gesünder als frische Tomaten?
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten weltweit. Sie stecken voller wertvoller Nährstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe. Doch welche Variante ist besser für die Gesundheit – frische Tomaten oder Dosentomaten? Die Antwort…
Mehr über den Autor lesen -
Ernährung
Darf man Pilze erneut aufwärmen?
Pilze aufwärmen – ein Mythos oder doch bedenkenlos möglich? Lange Zeit hieß es, Pilzgerichte sollte man nach dem ersten Verzehr nicht noch einmal erhitzen. Doch diese Regel stammt aus einer…
Mehr über den Autor lesen