Zigaretteneigenmarken von Aldi: Boston & Giants im Überblick

Aldi bietet Rauchern eine günstige Alternative zu etablierten Marken – mit eigenen Zigaretteneigenmarken. Dabei ist das Sortiment regional aufgeteilt: Aldi Nord verkauft die Boston Zigaretten, während Aldi Süd die Marke Giants im Angebot hat. Beide Marken zeichnen sich durch einen niedrigen Preis aus, sind aber nur vor Ort erhältlich – nicht online. Welche Sorte du wo bekommst, worin sich die Marken unterscheiden und welche Alternativen es gibt, erfährst du hier ausführlich.

Zigaretteneigenmarken von Aldi: Boston & Giants im Überblick
Zigaretteneigenmarken von Aldi: Boston & Giants im Überblick

Das Wichtigste in Kürze

  • Aldi Nord verkauft die preiswerte Zigarettenmarke Boston, Aldi Süd hingegen die Eigenmarke Giants.
  • Beide Marken sind ausschließlich offline in den jeweiligen Filialen erhältlich.
  • Boston Silver (mittelstark) und Boston Red (kräftiger) stammen vom Hersteller Heintz van Landewyck GmbH.
  • Die Giants-Marke bietet Giants Blue (mild) und Giants Silver (intensiver) – vergleichbar mit den Boston-Varianten.
  • Wer Alternativen sucht, findet bei Onlinehändlern Produkte wie Las Vegas Blue/Red und Mark Adams Silver/Red.

Welche Eigenmarken-Zigaretten hat Aldi?

Aldi Nord verkauft die Eigenmarke Boston, Aldi Süd bietet die Eigenmarke Giants an. Beide sind nur im jeweiligen Filialnetz verfügbar.

Boston vs. Giants: ALDIs Zigaretten im Direktvergleich

Aldi bietet zwei unterschiedliche Eigenmarken an, abhängig davon, in welchem Teil Deutschlands du einkaufst. Aldi Nord führt die Marke Boston, Aldi Süd die Marke Giants. Beide Marken sind bewusst günstig positioniert und sprechen preisbewusste Raucher an. Die Boston Zigaretten stammen vom renommierten Tabakhersteller Heintz van Landewyck GmbH, was trotz des niedrigen Preises für eine solide Qualität spricht.

Die Boston-Produktlinie besteht aus der mittelstarken Boston Silver und der kräftigen Boston Red. Giants wiederum bietet mit Giants Blue eine mildere Variante und mit Giants Silver ein stärkeres Gegenstück. Auffällig ist, dass beide Marken nicht online bestellbar sind – sie sind also echte Filialprodukte, was für manchen Kunden unpraktisch sein kann.

Lesen Sie auch:  Brot-Rückruf bei Rewe, Edeka und Penny

Diese Alternativen gibt es zu Boston und Giants

Wer seine Lieblingsmarke von Aldi nicht mehr bekommt oder auf Onlinekauf umsteigen möchte, muss nicht auf gewohnten Geschmack verzichten. Für Boston Silver empfiehlt sich Las Vegas Blue – mittelstark, ausgewogen, preislich ähnlich. Die kräftigere Boston Red lässt sich gut mit Las Vegas Red ersetzen.

Auch für Giants-Raucher gibt es passende Entsprechungen. Die Giants Blue, die eher mild sind, entsprechen geschmacklich der Mark Adams No.1 Silver. Und wer die intensivere Giants Silver bevorzugt, sollte die Mark Adams Red probieren. Diese Alternativen sind bequem online bestellbar und bieten dir mehr Flexibilität beim Einkauf.

Eigenmarke Aldi Alternative beim Onlinehändler
Boston Silver Las Vegas Blue
Boston Red Las Vegas Red
Giants Silver Mark Adams Red
Giants Blue Mark Adams Silver

Regionale Verfügbarkeit: Warum du nicht überall jede Marke bekommst

Die Struktur von Aldi ist deutschlandweit zweigeteilt: Aldi Nord und Aldi Süd agieren weitgehend unabhängig voneinander. Das betrifft nicht nur das allgemeine Sortiment, sondern auch speziell Produkte wie Zigaretten. Daher bekommst du Boston Zigaretten nur bei Aldi Nord – also in Städten wie Hamburg, Bremen oder Berlin. Die Giants Zigaretten gibt es ausschließlich in Aldi Süd-Filialen, etwa in München, Stuttgart oder Freiburg.

Wer von einer Region in die andere zieht oder unterwegs ist, muss sich deshalb oft umgewöhnen. Ein Onlinekauf ist für die Eigenmarken derzeit leider nicht möglich. Onlinehändler bieten jedoch vergleichbare Produkte mit breiter Verfügbarkeit und Lieferung an deine Haustür.

Weitere Tabakmarken bei Aldi: Was es noch gibt

Neben den Eigenmarken führt Aldi ein begrenztes Standardsortiment bekannter Marken. Dazu zählen große Namen wie Marlboro, Winston, Camel und Chesterfield. Die Preise dieser Marken sind gesetzlich geregelt, Rabatte sind nicht erlaubt – daher unterscheiden sich die Verkaufspreise bei Aldi auch nicht von anderen Händlern.

Allerdings ist die Auswahl bei Aldi oft begrenzt, besonders bei größeren Mengen. Wer beispielsweise ganze Stangen kaufen möchte, wird bei Aldi selten fündig. In Online-Shops hingegen sind Großpackungen und Sets problemlos erhältlich.

Lesen Sie auch:  Discounter-Zigaretten - Günstige Eigenmarken im Check

ALDI Tabak Eigenmarken-Tabak zum Drehen und Stopfen

Neben Fertigzigaretten bietet Aldi auch Tabak in Feinschnittform an. Dabei stehen insbesondere die Marken „Lancia“ und „Giants“ im Fokus. Beide sind als Eigenmarkenpositioniert und besonders bei Selbststopfern und Drehern beliebt. Lancia überzeugt durch gute Schnittqualität und ein ausgewogenes Aroma.

Der ALDI Tabak ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich. Auch Giants bietet eine solide Alternative im günstigen Preissegment. Wer selbst dreht oder stopft, spart im Vergleich zum Kauf fertiger Zigaretten deutlich. Zudem lässt sich die Menge besser dosieren. Die Tabake eignen sich für Filterhülsen und Drehpapiere gleichermaßen. Auch hier ist der Kauf ausschließlich in der Filiale möglich.

Vorteile des Onlinekaufs gegenüber dem Kauf bei Aldi

Onlinehändler punkten mit zahlreichen Vorteilen, die Aldi nicht bieten kann. Zum einen kannst du bequem von zu Hause aus bestellen – rund um die Uhr, unabhängig von Ladenöffnungszeiten. Zum anderen ist das Sortiment deutlich größer: Über 100 Marken stehen zur Auswahl, teils auch internationale Marken, die im stationären Handel kaum erhältlich sind.

Ein weiterer Pluspunkt: Stangenkauf und Mengenrabatte. Zwar darf es keine Preisnachlässe auf den Stückpreis geben, aber Mengenbestellungen sorgen für weniger Aufwand und dauerhafte Verfügbarkeit. Zudem musst du nie wieder spontan los, wenn dir Zigaretten ausgehen. Einfach bevorraten und stressfrei bleiben.

ALDI Tabak – Tabakverkauf nur in der Filiale

Aldi verkauft seine Tabakwaren ausschließlich stationär. Ein Online-Kauf oder eine Vorbestellung ist nicht möglich. Der Verkauf erfolgt nur in der jeweiligen Filiale vor Ort. Meistens werden die Produkte im Kassenbereich aufbewahrt. Kunden müssen die Ware beim Personal erfragen. Damit stellt Aldi sicher, dass der Jugendschutz eingehalten wird. Nur Personen über 18 Jahren dürfen Tabakprodukte erwerben. Die Auswahl des ALDI Tabak kann je nach Filiale leicht variieren. Generell sind sowohl Markenprodukte als auch Eigenmarken in den meisten Märkten verfügbar. Wer sich über das Sortiment informieren will, muss direkt in der Filiale nachfragen. So bleibt der Einkauf sicher und kontrolliert.

Regionale Eigenmarken bei Aldi: Was steckt hinter Boston und Giants?

Aldi hat sich mit seinen Zigaretteneigenmarken bewusst für eine regionale Aufteilung entschieden. Während in Aldi Nord ausschließlich die Marke Boston verkauft wird, ist Giants nur bei Aldi Süd erhältlich. Diese Aufteilung folgt dem generellen Geschäftsmodell von Aldi, das zwei eigenständig agierende Unternehmensgruppen umfasst.

Lesen Sie auch:  Eigenmarke ist Testsieger! In diesem Supermarkt gibt’s das beste Olivenöl

Der Vorteil liegt für Aldi im optimierten Einkauf und regional abgestimmten Sortiment – für Kunden bedeutet das allerdings eingeschränkte Verfügbarkeit. Ziehst du beispielsweise von Berlin nach München, kannst du deine gewohnte Marke nicht einfach weiter kaufen. Trotz des günstigen Preises bieten beide Marken solide Qualität. Boston wird laut Branchenquellen von Heintz van Landewyck, einem erfahrenen Hersteller mit Sitz in Luxemburg, produziert. Für Giants liegen aktuell keine öffentlich bestätigten Herstellerangaben vor.

Was steckt in Boston & Giants? Zusatzstoffe, Stärke und Geschmack

Neben dem Preis ist für viele Raucher der Geschmack entscheidend – ebenso wie mögliche Zusatzstoffe. Zwar machen Aldi und Hersteller dazu keine vollständigen Angaben öffentlich, doch lassen sich über Verbrauchererfahrungen und Marktvergleiche einige Rückschlüsse ziehen. Die Sorten Boston Silver und Giants Blue gelten als milder und ausgewogener, ideal für Gelegenheitsraucher oder Umsteiger.

Boston Red und Giants Silver sind intensiver im Geschmack und sprechen erfahrenere Raucher an. Leider gibt es keine offiziellen Werte zum Nikotingehalt oder Teerwert, was die Vergleichbarkeit erschwert. Hier wäre eine klare Produktkennzeichnung im Sinne des Verbraucherschutzes wünschenswert. Kunden sollten außerdem beachten, dass sowohl Boston als auch Giants nicht in Varianten wie Menthol oder ohne Zusatzstoffe erhältlich sind – anders als viele Onlineprodukte.

Raucherberatung: Welche Sorte passt zu dir?

Nicht jede Zigarette passt zu jedem Raucher – entscheidend sind Rauchverhalten, Geschmacksvorliebe und Verträglichkeit. Wenn du milde Zigaretten bevorzugst, sind Boston Silver oder Giants Blue eine gute Wahl. Sie sind leicht im Zug, weniger intensiv und verursachen seltener Hustenreiz. Für Raucher mit stärkerem Nikotinbedarf oder Vorliebe für kräftigeren Geschmack empfehlen sich Boston Red oder Giants Silver.

Wer auf der Suche nach Alternativen ist, sollte Sorten wie Las Vegas Blue/Red oder Mark Adams Silver/Red testen. Diese Marken bieten vergleichbare Stärkegrade und sind online verfügbar – was vor allem für Menschen in Regionen ohne die gewünschte Aldi-Marke praktisch ist. Am besten: Probiere einzelne Packungen, bevor du eine ganze Stange kaufst. So findest du deine ideale Marke ohne unnötige Ausgaben.

Fazit: Aldi-Zigaretten sind günstig – Alternativen aber bequemer

Die Eigenmarken von Aldi – Boston und Giants – sind zweifellos preiswert und solide. Doch ihre regionale Beschränkung und fehlende Onlineverfügbarkeit machen sie unflexibel. Wer lieber komfortabel online bestellt und Wert auf Auswahl legt, ist mit Alternativen wie Las Vegas oder Mark Adams besser beraten. So kombinierst du günstige Preise mit maximaler Bequemlichkeit.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"