Welche Discounter führen Dubai Schokolade?

Mehrere Discounter führen Dubai-Schokolade im Dezember 2024:

Welche Discounter führen Dubai Schokolade?
Welche Discounter führen Dubai Schokolade?
  1. LIDL:
  • Startet am 16. Dezember mit zwei Varianten (Vollmilch und Zartbitter)
  • Eigenmarke ‚Deluxe‘
  • Preis unter 5 Euro für 85 Gramm
  • Limitierte Aktion mit 10.000 Tafeln
  1. ALDI Süd und ALDI Nord:
  • Ebenfalls ab 16. Dezember
  • Marke ‚Alyan‘
  • Preis: 4,29 Euro
  • Limitierte Aktion
  1. PENNY:
  • Zwei Varianten der 100-Gramm-Tafeln
  • Preis: 3,99 Euro pro Tafel
  • Verkauf ab Mitte Dezember
  1. NETTO:
  • Bereits im Online-Shop verfügbar
  • Aktueller Preis: 6,99 Euro
  1. REWE:
  • Bereits seit Wochen im Sortiment
  • Online bestellbar
  • Preis: 8,99 Euro für 200-Gramm-Tafel

Die Dubai-Schokolade ist ein Trend mit luxuriösen Zutaten wie Pistaziencreme, Sesampaste und Engelshaar, der nun für alle zugänglich wird.

Was sind die bekanntesten Marken der Original Dubai Schokolade?

Die bekanntesten Marken der Dubai-Schokolade sind:

  1. Fix Dessert: Dies ist die von Andreas Wilmers importierte Marke, die als eine der Originalversionen aus Dubai gilt.
  2. Madame Cheri: Eine Marke von Lukas Nonnenmacher und seiner Partnerin, die Dubai-Schokolade vertreiben, allerdings mit Produktion in der Türkei.
  3. Kiki’s Dubai Schokolade: Eine Variante von Kiki Aweimer, die bewusst den Zusatz „Kikis“ im Markennamen verwendet.

Wie schmeckt die Dubai-Schokolade im Vergleich zu anderen Luxusschokoladen?

Die Dubai-Schokolade unterscheidet sich geschmacklich deutlich von anderen Luxusschokoladen:

Einzigartige Geschmackskombination

  • Exotische Aromen: Dubai-Schokolade zeichnet sich durch die Verwendung von luxuriösen und einzigartigen Zutaten wie Pistazien, Sesam und sogar Goldpartikeln aus.
  • Pistazien-Dominanz: Der intensive Einsatz von Pistazien verleiht der Schokolade einen reichen und sättigenden Geschmack.
Lesen Sie auch:  Alle Funny Frisch Chips Sorten - Die Ultimative Übersicht

Textur und Mundgefühl

  • Cremigkeit und Crunch: Die Kombination aus zartschmelzender Vollmilchschokolade, cremiger Pistazienfüllung und knusprigem Kadayif (Engelshaar) sorgt für ein einzigartiges Texturerlebnis.
  • Schichtaufbau: Die dicken Schichten aus Milchschokolade oben und unten harmonieren perfekt mit der Pistazienfüllung in der Mitte.

Geschmacksprofil

  • Ausgewogene Süße: Die Schokolade wird als angenehm süß beschrieben, ohne übermäßig süß zu sein.
  • Nussige Note: Der Geschmack wird als angenehm nussig beschrieben, fast wie Nougat.
  • Komplexität: Die Kombination aus Pistaziencreme, Schokolade und knusprigem Knafeh wird als besonders harmonisch empfunden.

Kulturelle Einflüsse

  • Arabische Küche: Die Dubai-Schokolade spiegelt den kulturellen Reichtum des Nahen Ostens wider, insbesondere durch den Einsatz von Gewürzen und Nüssen.

Im Vergleich zu klassischen Luxusschokoladen aus der Schweiz oder Belgien, die oft für ihre traditionellen Aromen und hohen Kakaoanteile bekannt sind, bietet die Dubai-Schokolade ein exotischeres und vielfältigeres Geschmackserlebnis.

Wo gibt es die billigste Dubai Schokolade?

Die Suche nach der günstigsten Dubai-Schokolade in Deutschland zeigt verschiedene Optionen, die in naher Zukunft verfügbar sein werden:

  • Penny: Ab dem 16. Dezember wird Penny zwei Varianten der Dubai-Schokolade für 3,99 Euro pro 100 Gramm anbieten.
  • Aldi: Ebenfalls ab dem 16. Dezember wird Aldi die Dubai-Schokolade für 4,29 Euro verkaufen. Dies ist eine limitierte Aktionsware.
  • Lidl: Lidl plant, eine eigene Variante der Dubai-Schokolade im Rahmen einer limitierten Aktion anzubieten, jedoch ist der Preis noch nicht bekannt, es wird aber mit unter 5 Euro für eine 85-Gramm-Tafel gerechnet.
  • Netto: Aktuell gibt es die Dubai-Schokolade bei Netto für 6,99 Euro, nachdem sie zuvor ausverkauft war.
  • REWE: Hier variiert der Preis je nach Filiale, mit Angeboten ab etwa 5,99 Euro für spezielle Varianten. In einigen Märkten kann die Schokolade jedoch bis zu 8,99 Euro kosten.
Lesen Sie auch:  Duftzwillinge bei Rossmann: Parfum-Dupes für jeden Geschmack

Die günstigste Option derzeit ist also bei Penny zu finden, gefolgt von Aldi. Es lohnt sich, die Verfügbarkeit in den jeweiligen Filialen zu überprüfen, da die Nachfrage hoch ist und die Produkte limitiert angeboten werden.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"