Was verdient man bei Rossmann?

Sie interessieren sich für eine Karriere bei Rossmann und möchten wissen, welche Gehälter in diesem Handelsunternehmen erwartet werden können? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die durchschnittlichen Gehälter, spezifische Jobtitel und die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Zudem erhalten Sie Einblicke in die Benefits, die Rossmann seinen Angestellten bietet. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob sich eine Anstellung bei der Drogeriemarktkette für Sie lohnt.

Was verdient man bei Rossmann?
Was verdient man bei Rossmann?

Unternehmensprofil Rossmann

Die Dirk Rossmann GmbH gilt als Pionier des Drogeriemarktes in Deutschland. Mit einem umfangreichen Sortiment an Drogeriewaren hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1972 in Hannover zu einem bedeutenden Akteur auf dem europäischen Markt entwickelt.

Geschichte und Entwicklungen

Im Jahr 1972 eröffnete Dirk Roßmann den ersten „Markt für Drogeriewaren“ in Hannover und legte damit den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen. Die Expansion verlief rasant, und heute betreibt Rossmann mehr als 2.300 Märkte in Deutschland sowie weitere Standorte in mehreren europäischen Ländern.

Standorte und Mitarbeiterzahl

Rossmann beschäftigt insgesamt 40.500 Mitarbeiter in Deutschland und über 65.500 in Europa. Diese Zahl verdeutlicht nicht nur das Wachstum des Unternehmens, sondern auch seine Bedeutung als Arbeitgeber in der Handelsbranche.

Mit einer Vielzahl an Filialen in ganz Deutschland bietet Rossmann seinen Mitarbeitern nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze, sondern auch Entwicklungsmöglichkeiten. Die Märkte sind strategisch in verschiedenen Regionen platziert, um eine breite Kundenbasis zu erreichen und die Erreichbarkeit für Mitarbeiter zu verbessern. Diese diversifizierte Präsenz trägt dazu bei, das Unternehmen als bevorzugten Arbeitgeber in der Branche zu positionieren.

Lesen Sie auch:  Geld abheben bei Aldi: Alles, was Sie wissen müssen

Arbeitgeberbewertung

Wenn Sie überlegen, bei Rossmann zu arbeiten, ist die Arbeitgeberbewertung ein wichtiger Aspekt. Mit einem Score von 3,5 Sternen auf Kununu liegt das Unternehmen leicht über dem Durchschnitt der Handelsbranche, der bei 3,4 Sternen liegt. Dies zeigt, dass Rossmann als Arbeitgeber in der Handelslandschaft gut abschneidet.

Kununu-Bewertung und Branchenvergleich

Die Kununu-Bewertung von Rossmann zeigt, dass die Bezahlung im Durchschnitt bei 39.602 Euro pro Jahr liegt, was ebenfalls über dem branchenspezifischen Durchschnitt von 39.568 Euro steht. Diese positiven Zahlen spiegeln sich in der allgemeine Bewertung des Unternehmens wider und könnten für Sie entscheidend sein.

Mitarbeiterzufriedenheit

Die Mitarbeiterzufriedenheit bei Rossmann sieht vielversprechend aus, denn über 66 Prozent der Angestellten sind mit ihrer Gehaltssituation zufrieden. Darüber hinaus würden 68 Prozent der Beschäftigten Rossmann als Arbeitgeber weiterempfehlen, was auf ein positives Arbeitsumfeld hinweist.

Diese hohen Zufriedenheitswerte zeigen, dass trotz einer durchschnittlichen Bezahlung viele Mitarbeiter die Arbeitsbedingungen schätzen. Rossmann hat zudem verschiedene Benefits im Angebot, die zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit beitragen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge. All dies kann für Sie die Entscheidung erleichtern, sich bei Rossmann zu bewerben.

Gehaltsübersicht

Bei Rossmann erwarten Sie als Arbeitnehmer eine transparente Gehaltsstruktur, die auf den Tätigkeiten in den Verkaufsstellen und der Logistik basiert. Durchschnittliche Jahresgehälter variieren je nach Position, aber insgesamt liegen diese leicht über dem Branchendurchschnitt, was Rossmann zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.

Durchschnittsgehälter nach Jobtiteln

Die Durchschnittsgehälter bei Rossmann sind wie folgt: Verkäufer verdienen etwa 33.400 Euro, während Filialleiter mit durchschnittlich 48.600 Euro rechnen können. Auch in anderen Positionen, wie dem Lageristen mit einem Durchschnittsgehalt von 29.400 Euro, zeigt sich eine vielfältige Vergütung. Der Lohn variiert jedoch stark, was Ihnen in Ihrer Karrieregestaltung einige Optionen bietet.

Vergleich mit Branchendurchschnitt

Im Vergleich zum Branchendurchschnitt liegt Rossmann mit einem Jahresgehalt von 39.602 Euro minimal über dem Standard von 39.568 Euro im Handel. Diese Überlegenheit spricht für die faire Vergütungspolitik von Rossmann, die trotz der durchschnittlichen Bezahlung eine hohe Gehaltszufriedenheit unter den Mitarbeitern aufweist.

Lesen Sie auch:  Manuka Honig bei Aldi und Lidl – Qualität und Geschmack

Dank der gründlichen Analyse von Kununu zeigt sich, dass 66 Prozent der Mitarbeiter mit ihren Gehältern zufrieden sind. Dieses positive Feedback, gepaart mit der Überlegenheit der Rossmann-Gehälter gegenüber dem Branchendurchschnitt, positioniert das Unternehmen als einen gern gewählten Arbeitgeber in der Handelsbranche. Zudem erhalten Sie durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge attraktive Zusatzleistungen, die Ihre Gesamtkonditionen verbessern.

Löhne in einzelnen Berufen

Wenn Sie sich für eine Karriere bei Rossmann interessieren, können die Gehälter je nach Position stark variieren. Im Durchschnitt verdienen Verkäufer etwa 33.400 Euro jährlich, während Einzelhandelskaufleute durchschnittlich 33.800 Euro erhalten. Diese Zahlen reflektieren die Gehälter für Vollzeitstellen und basieren auf den Angaben von aktuellen Mitarbeitern.

Verkäufer und Einzelhandelskaufmänner

Als Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann bei Rossmann haben Sie die Möglichkeit, ein Jahresgehalt zwischen 22.000 und 49.200 Euro zu verdienen. Das durchschnittliche Gehalt befindet sich, laut Kununu-Daten, bei etwa 33.800 Euro, was Ihnen eine solide Grundlage im Handel bietet. Viele Mitarbeiter schätzen zudem die positive Arbeitsatmosphäre.

Führungspositionen und Fachkräfte

In Führungspositionen, wie Filialleitern, liegt das Durchschnittsgehalt bei ca. 48.600 Euro, wobei die Spanne zwischen 28.600 und 79.000 Euro variiert. Auch in Fachpositionen, wie Produktmanagern, können Sie attraktive Gehälter von bis zu 46.900 Euro erwarten. Diese Stellen bieten nicht nur ein höheres Einkommen, sondern auch die Chance, Einfluss auf die Unternehmensstrategie zu nehmen und im Management aktiv mitzuwirken.

Unternehmensantwort

Rossmann hat auf die Gehaltsangaben auf Kununu reagiert und betont, dass die Vergütung für Positionen in den Verkaufsstellen und der Logistik an den gültigen Tarifverträgen des Einzelhandels orientiert ist und somit über den angegebenen Werten liegt.

Lesen Sie auch:  Welcher Discounter hat die besten Bio-Eier?

Bestätigung der Gehaltsangaben

Laut Rossmann liegen die mittleren Gehälter für verschiedene Positionen, wie beispielsweise 41.771 Euro jährlich für Verkäufer und 63.998 Euro für Filialleiter, signifikant über den in der Kununu-Analyse aufgeführten Beträgen.

Benefits und Zusatzleistungen

Zusätzlich zu den wettbewerbsfähigen Gehältern bietet Rossmann eine Vielzahl von Benefits, die das Mitarbeiterengagement und die Zufriedenheit steigern sollen.

Zu den Angeboten gehören Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ein Zuschuss von 420 Euro zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Warenrabattgutscheine mit einem Jahreswert von über 500 Euro. Darüber hinaus fördert Rossmann Gesundheitsprogramme und bietet Bikeleasing an, um sowohl Mobilität als auch Gesundheit der Mitarbeiter zu unterstützen.

Gesundheits- und Sozialleistungen

Als Mitarbeiter von Rossmann profitieren Sie von attraktiven Gesundheits- und Sozialleistungen, die über das übliche Maß im Einzelhandel hinausgehen. Neben einem soliden Gehalt können Sie zahlreiche Zusatzleistungen erwarten, die Ihr Wohlbefinden und Ihre finanzielle Sicherheit unterstützen.

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Sie erhalten zusätzlich zum regulären Gehalt Urlaubs- und Weihnachtsgeld, was Ihre finanzielle Planung erleichtert. Diese Zahlungen sind Teil der Bemühungen von Rossmann, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.

Betriebliche Altersvorsorge und Rabatte

Rossmann unterstützt Ihre Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 420 Euro zur betrieblichen Altersvorsorge. Außerdem profitieren Sie von wertvollen Rabatten, darunter Warenrabattgutscheine und ein Personalrabatt mit einem jährlichen Wert von über 500 Euro, die Ihre Bindung zum Unternehmen stärken.

Diese zusätzlichen Leistungen tragen nicht nur zu Ihrer finanziellen Sicherheit bei, sondern sollen auch Ihre Motivation und Loyalität gegenüber Rossmann fördern. Mit einem durchdachten Gesundheitsprogramm, das beispielsweise Bikeleasing umfasst, setzt Rossmann auf eine gesunde Lebensweise und unterstützt Sie aktiv in verschiedenen Lebensbereichen. Dies spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, das Wohl seiner Beschäftigten zu gewährleisten und sie aktiv am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"