Was verdient man bei Kaufland?

In der heutigen Zeit ist es für Sie wichtig, die Gehälter und Zusatzleistungen bei Kaufland zu kennen, um eine informierte Entscheidung über Ihre Karriere zu treffen. Mit einer umfassenden Analyse der Einstiegsgehälter, der möglichen Vergütungen für erfahrene Mitarbeiter sowie der vorteilhaften Arbeitsbedingungen bietet dieser Artikel wertvolle Einblicke. Erfahren Sie hier, was Sie über Ihr zukünftiges Einkommen und Ihre Karrierechancen als Kaufland-Mitarbeiter wissen sollten.

Was verdient man bei Kaufland?
Was verdient man bei Kaufland?

Das Wichtigste in Kürze:

  • Kaufland hat kürzlich die Gehälter seiner Mitarbeiter um insgesamt 10 % erhöht, was die Löhne ab 2024 auf bis zu 2022,83 Euro brutto monatlich anhebt, jedoch immer noch unter
    dem gesetzlichen Mindestlohn liegt.
  • Verkäufer und Kassierer mit Berufsausbildung können im ersten Berufsjahr etwa 2040 Euro brutto monatlich verdienen, während erfahrene Kassierer bis zu 3440,80 Euro brutto im Monat erzielen können.
  • Zusätzlich zu den Gehältern bieten Kaufland-Mitarbeiter Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine Altersvorsorge sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit eines Sabbaticals an.

Gehälter der Kaufland-Mitarbeiter

Die Gehälter bei Kaufland variieren je nach Position und Qualifikation. Mit der kürzlichen Erhöhung von zehn Prozent ab dem Tarifjahr 2024 folgt das Unternehmen den Empfehlungen des Handelsverbandes Deutschland. Dies erfolgt im Kontext eines Tarifstreits, der eine grundlegende Anhebung der Löhne gefordert hat.

Angestellte ohne Ausbildung

Für Angestellte ohne Ausbildung liegt der Lohn in Niedersachsen bei ca. 1704 Euro brutto pro Monat, mit der angekündigten Erhöhung steigt dieser auf etwa 1874 Euro brutto. Dennoch bleibt das Gehalt unter dem gesetzlichen Mindestlohn, der ab Januar 2024 auf 12,41 Euro brutto pro Stunde angehoben wurde.

Verkäufer und Kassierer

Verkäufer und Kassierer mit einer Berufsausbildung verdienen im ersten Jahr nach Tarif 12,52 Euro brutto pro Stunde, was bei einer Vollzeitstelle 2040 Euro brutto monatlich ergibt. Mit zunehmender Erfahrung, wie im siebten Berufsjahr, können sie bis zu 3115,20 Euro brutto monatlich verdienen. In der höchstrangigen Gehaltsgruppe III erhalten Kassierer sogar bis zu 3440,80 Euro brutto, was einen Stundenlohn von 21,11 Euro brutto entspricht.

Unternehmensüberblick

Wenn Sie sich für eine Karriere bei Kaufland interessieren, ist es wichtig zu wissen, dass das Unternehmen zur Schwarz-Gruppe zählt, die auch Lidl umfasst. Diese Verbindung sorgt nicht nur für Stabilität, sondern auch für innovative Ansätze im Lebensmitteleinzelhandel. Kaufland bietet seinen Mitarbeitenden diverse Zusatzleistungen und Karrierechancen, die einen attraktiven Arbeitsplatz schaffen.

Lesen Sie auch:  Lohnt sich proWIN? Produkte und Qualität der Angebote

Kaufland als Teil der Schwarz-Gruppe

Kaufland gehört zur Schwarz-Gruppe, einem der größten Einzelhandelskonzerne in Deutschland. Diese Restrukturierung ermöglicht es Kaufland, von den Ressourcen und dem Wissen innerhalb der Gruppe zu profitieren, was in hohem Maße zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.

Anzahl der Filialen und Mitarbeiter

In Deutschland betreibt Kaufland etwa 770 Filialen mit rund 90.000 Mitarbeitenden. Diese große Anzahl von Standorten ermöglicht es dem Unternehmen, breit gefächerte Angebote und Dienstleistungen anzubieten und somit den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Das Unternehmen ist nicht nur in Deutschland aktiv, sondern hat auch international expandiert, mit Filialen in Polen, Rumänien und Tschechien, die die Zahl der Gesamtstandorte auf über 1.500 erhöhen. Diese Expansion bietet Ihnen als Mitarbeiter vielfältige Möglichkeiten, im Einzelhandel tätig zu werden und unter Umständen auch in internationalen Standorten Karriere zu machen.

Azubis bei Kaufland

Bei Kaufland profitieren Sie als Azubi von einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Ausbildungsprogrammen. Im ersten Ausbildungsjahr verdienen Sie 1200 Euro brutto monatlich, was Ihnen einen soliden Start ins Berufsleben ermöglicht.

Vergütung und Ausbildungsprogramme

Die monatliche Vergütung für Azubis bei Kaufland liegt im ersten Jahr bei 1200 Euro brutto. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein vielfältiges Ausbildungsprogramm, das Ihre Karrierechancen erheblich erhöht.

Abiturientenprogramm

Das Abiturientenprogramm von Kaufland ermöglicht es Ihnen, innerhalb von drei Jahren zwei Abschlüsse zu erwerben: den Kaufmann im Einzelhandel und die Qualifikation zum Handelsfachwirt. Damit öffnen Sie sich zahlreiche Türen für Ihre berufliche Zukunft.

Im Abiturientenprogramm starten Sie mit einer Vergütung von 1100 Euro brutto im Monat. In den ersten 18 Monaten erhalten Sie eine fundierte Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, gefolgt von einer 18-monatigen Fortbildung zum Handelsfachwirt und weiteren Qualifikationen. Diese Kombination aus Theorie und Praxis wird Ihnen helfen, sowohl Ihre fachlichen als auch praktischen Kenntnisse zu vertiefen und wird Ihre Karrierechancen erheblich verbessern.

Zusatzleistungen

Bei Kaufland profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, die weit über das Basiseinkommen hinausgehen. Dazu gehören Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Altersvorsorge. Diese Vorteile können wesentlich zur Steigerung Ihres jährlichen Einkommens beitragen und Ihre finanzielle Sicherheit erhöhen.

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Das Urlaubsgeld beträgt in Niedersachsen aktuell 50 Prozent des Brutto-Monatsgehalts der Tarifgruppe II und kann somit bei einer Vollzeitstelle bis zu 1343,10 Euro brutto erreichen. Zusätzlich erhalten Mitarbeiter ein Weihnachtsgeld, das 60 Prozent des Brutto-Monatsgehalts beträgt, was Ihre finanzielle Lage in der Feiertagszeit erheblich verbessert.

Lesen Sie auch:  Aldi verliert Rechtsstreit: Beliebte Schokolade verschwindet aus den Regalen

Altersvorsorge und Fahrradvorteile

In Bezug auf die Altersvorsorge legt Kaufland großen Wert auf die Zukunft seiner Mitarbeiter: Jeder volle Tarifmitarbeiter erhält jährlich 300 Euro für die Altersvorsorge. Zudem haben Sie die Möglichkeit, rabattierte Fahrräder oder E-Bikes zu erwerben, was umweltfreundliche Mobilität fördert und gleichzeitig Ihre Lebensqualität steigert.

Diese Vorteile sind nicht nur finanziell, sondern auch gesundheitlich vorteilhaft. Die Altersvorsorge von 300 Euro jährlich unterstützt Sie beim Aufbau einer stabilen finanziellen Zukunft, während das Angebot zur Förderung von E-Bikes nicht nur Ihr Geldbeutel, sondern auch die Umwelt entlastet. In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, dass Sie sowohl für Ihre Altersvorsorge als auch für einen gesunden Lebensstil sorgen können. Kaufland ermöglicht Ihnen genau das.

Arbeitszeiten und Urlaub

Bei Kaufland profitieren Sie von 30 Urlaubstagen pro Jahr, die Ihnen eine erholsame Auszeit ermöglichen. Die Vollzeitarbeitszeit beträgt in Niedersachsen 37,5 Stunden pro Woche, wobei auch flexible Arbeitszeiten angeboten werden, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Damit wird eine ausgewogene Work-Life-Balance angestrebt, die für Ihr Wohlbefinden entscheidend ist.

Vollzeit- und Teilzeitmodelle

Sie haben die Möglichkeit, zwischen Vollzeit- und Teilzeitmodellen zu wählen, was es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeitszeit entsprechend Ihrer Lebenssituation anzupassen. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass sowohl Familienmenschen als auch Studierende einen Job bei Kaufland finden, der zu ihrem Lebensstil passt.

Sabbatical-Möglichkeiten

Bei Kaufland können Sie nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit eine berufliche Auszeit von bis zu drei Monaten nehmen. Diese Sabbatical-Möglichkeiten bieten Ihnen die Chance, persönliche Ziele zu verfolgen oder neue Erfahrungen zu sammeln, während Sie gleichzeitig im Unternehmen bleiben.

Das Sabbatical bei Kaufland kann für Sie die ideale Gelegenheit sein, um sich um persönliche Projekte oder weiterführende Qualifikationen zu kümmern. Ob Sie reisen, studieren oder einfach nur neue Perspektiven gewinnen möchten, dieses Angebot ermöglicht Ihnen, eine wertvolle Auszeit zu nehmen, ohne Ihre Anstellung zu riskieren. Diese Option fördert nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern stärkt auch Ihre Bindung zum Unternehmen.

Qualifikationen und Anforderungen

Um bei Kaufland erfolgreich zu sein, sollten Sie über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, die je nach Position variieren. Kenntnisse im Einzelhandel sowie praktische Erfahrungen im Verkauf sind von Vorteil. Das Unternehmen legt Wert auf ein engagiertes Team, das die Kundenorientierung in den Vordergrund stellt und die Unternehmensziele unterstützt.

Anforderungen im Verkaufsbereich

Für den Verkaufsbereich sind Warenkenntnisse und praktische Erfahrungen im Einzelhandel wichtig. Sie sollten ein freundliches Auftreten haben und über Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um einen erstklassigen Kundenservice zu gewährleisten. Flexibilität und Teamarbeit sind ebenfalls entscheidend, um im dynamischen Umfeld von Kaufland erfolgreich zu agieren.

Lesen Sie auch:  Discounter lassen vor Weihnachten 2024 die Preise purzeln!

Quellen, Kritik & Tipps für Bewerber – So treffen Sie eine fundierte Entscheidung

Ein wesentlicher Punkt, der im bisherigen Artikel fehlt, ist die transparente Einordnung der genannten Gehälter in den aktuellen tarifpolitischen Kontext. Um fundierte Entscheidungen zu treffen, sollten Bewerber wissen, dass Kaufland an den Tarifvertrag des Einzelhandels gebunden ist. Dieser wird in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft Verdi regelmäßig angepasst.

Zudem wäre ein kritischer Blick auf den Umstand hilfreich, dass trotz einer Erhöhung um 10 % einige Einstiegsgehälter weiterhin unter dem gesetzlichen Mindestlohn liegen. Wie ist das möglich? Oft handelt es sich dabei um rechnerische Durchschnittswerte bei Teilzeitverträgen oder Übergangsregelungen – dies sollte im Text erläutert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Auch ein Hinweis auf das Engagement von Gewerkschaften oder laufende Tarifverhandlungen wäre sinnvoll, um Leser über mögliche Änderungen zu informieren.

Ein echter Mehrwert wäre außerdem ein kurzer Leitfaden für Bewerber: Welche Qualifikationen erwarten Personaler bei Kaufland? Wie läuft ein typisches Vorstellungsgespräch ab? Welche Unterlagen sollten besonders sorgfältig vorbereitet werden? Der Artikel könnte dazu Tipps geben, etwa zur Betonung von Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung – alles Eigenschaften, die im Verkauf bei Kaufland geschätzt werden.

Nicht zuletzt fehlt ein Hinweis auf externe Bewertungsportale wie Kununu oder Glassdoor, wo sich potenzielle Bewerber über Arbeitsklima, Führungskultur und Karrierechancen aus Mitarbeitersicht informieren können. Diese Plattformen liefern wertvolle Erfahrungsberichte, die den Artikel authentischer und hilfreicher ergänzen würden. Auch eine kurze Bewertung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens könnte den Nutzen für die Leser weiter erhöhen.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kaufland eine interessante Wahl für Ihre berufliche Zukunft sein kann, insbesondere mit zuletzt angehobenen Gehältern und Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Allerdings bleibt der Einstiegslohn für Mitarbeiter ohne Ausbildung noch unter dem gesetzlichen Mindestlohn, was Sie in Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten. Mit 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten profitieren Sie auch von guten Arbeitsbedingungen. Denken Sie daran, Ihre Möglichkeiten bei Kaufland kritisch zu prüfen und die gehobenen Tätigkeiten in Betracht zu ziehen, um Ihr Einkommen zu steigern.

Quellen:

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"