Spaghetti Amatriciana – Pasta aus dem Kochbuch von Jamie Oliver.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die köstliche Spaghetti Amatriciana, ein klassisches italienisches Gericht, das seine Wurzeln im Bergdorf Amatrice hat. Mit dem Rezept von Jamie Oliver bringen Sie authentische italienische Aromen direkt auf Ihren Tisch. Sie lernen, wie Sie die würzige Tomatensauce zubereiten und welche Zutaten Sie benötigen, um dieses vielseitige und beliebte Pasta-Gericht zu meistern. Lassen Sie sich von diesem Originalrezept inspirieren und genießen Sie die Geschmacksexplosion, die die italienische Küche zu bieten hat.

Das Wichtigste über Spaghetti Amatriciana Pasta in Kürze:
- Das Rezept für Spaghetti Amatriciana basiert auf einer traditionellenZubereitung, bei der ursprünglich Schweineschmalz verwendet wurde, während in modernen Varianten Tomaten und Zwiebeln hinzugefügt werden.
- Ein einfaches und schnelles Rezept von Jamie Oliver, das sich durch die Kombination von Speck, Zwiebeln und einer würzigen Tomatensauce auszeichnet und individuell je nach persönlichem Geschmack angepasst werden kann.
- Traditionell werden Spaghetti verwendet, jedoch kann das Gericht auch mit Bucatini oder Rigatoni zubereitet werden, wodurch die Vielfalt der Pasta und der persönlichen Vorlieben Rechnung getragen wird.
Ursprung der Spaghetti Amatriciana
Die Spaghetti Amatriciana hat ihren Ursprung im kleinen Bergdorf Amatrice in Italien und gilt als ein kulinarisches Erbe dieser Region. Das Gericht wurde traditionell von Landwirten zubereitet und und hat über die Jahre viele Veränderungen erfahren. Besonders der geschmackliche Einfluss der italienischen Küche hat dazu beigetragen, dass sich die Rezeptur weiterentwickelt hat und heute international geschätzt wird.
Traditionelles Rezept
Ursprünglich wird die Spaghetti Amatriciana mit Schweineschmalz zubereitet und ist ganz ohne Tomaten. In den letzten Jahrzehnten wurden jedoch Tomaten und verschiedene Zwiebeln in das Rezept integriert, um dem Gericht mehr Geschmack und Farbe zu verleihen. Diese Abwandlungen sind eine Hommage an die kulinarische Kreativität Italiens.
Zutaten und Variationen
Für die Zubereitung Ihrer Spaghetti Amatriciana benötigen Sie in der Regel Speck, Zwiebeln, Tomaten und Käse. Für eine würzigere Note können Sie auch rote Chilischoten hinzufügen. Die traditionellen Varianten verwenden oft Guanciale, einen italienischen Speck, aber auch Pancetta oder Bauchspeck sind beliebte Alternativen, abhängig von Verfügbarkeit und persönlichem Geschmack.
Variationen des Rezepts können Ihre Spaghetti Amatriciana Pasta individualisieren. Sie können verschiedene Nudelarten wie Bucatini oder Rigatoni verwenden, die hervorragend mit der Sauce harmonieren. Auch die zusätzliche Verwendung von verschiedenen Tomatensorten, wie Datteltomaten zur Sauce, kann einen neuen Geschmackseindruck liefern. Durch diese Anpassungen bleibt Ihr Gericht nicht nur traditionell, sondern auch spannend und persönlich.
Zubereitung der Spaghetti Amatriciana
Für die Zubereitung der klassischen Spaghetti Amatriciana beginnen Sie mit dem Schneiden des Specks in grobe Streifen. Braten Sie diesen dann in etwas Olivenöl in einer Pfanne an, bis er goldbraun wird, während die Spaghetti nach Packungsanleitung gekocht werden. Nach der Zubereitung der Pasta heben Sie etwas Kochwasser auf und bereiten die Sauce mit Zwiebeln und Tomaten in der Pfanne vor, bevor Sie die Spaghetti untermischen und alles mit frisch geriebenem Käse servieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Spaghetti Amatriciana perfekt zuzubereiten, schneiden Sie zunächst den Speck und braten ihn in Olivenöl in einer Pfanne an. Währenddessen kochen Sie die Spaghetti nach der Packungsanleitung. Fügen Sie nach 5 Minuten die in Ringe geschnittenen Zwiebeln zum Speck hinzu und würzen Sie perfekt mit schwarzem Pfeffer. Geben Sie dann die Eiertomaten hinzu und lassen Sie alles kurz köcheln. Mischen Sie schließlich die Spaghetti unter und runden Sie das Gericht mit Käse ab.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um die Amatriciana Pasta zu perfektionieren, verwenden Sie hochwertiges Olivenöl und frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino-Käse. Achten Sie darauf, den Speck knusprig anzubraten, um dem Gericht zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Für eine schärfere Note können Sie frische Chilischoten hinzufügen, und wenn Sie mehr Frische wünschen, ergänzen Sie die Sauce mit Datteltomaten. Das Aufbewahren von etwas Kochwasser hilft Ihnen, die Sauce nach Wunsch zu verdünnen und eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
Welche Nudeln für Spaghetti Amatriciana?
Für das traditionelle Gericht Spaghetti Amatriciana verwenden Sie am besten Spaghetti, da sie die perfekte Konsistenz für die würzige Sauce bieten. In Rom jedoch sind Bucatini, die etwas dickeren Röhrennudeln, besonders beliebt. Diese fangen die Sauce optimal auf und verleihen Ihrem Gericht eine köstliche Note. Auch Rigatoni können Sie verwenden, wenn Sie eine alternative Nudelform bevorzugen. Unabhängig von der Wahl der Nudeln werden Sie die geschmackvolle Amatriciana genießen!
Nährwerte und Serviervorschläge
Die Spaghetti Amatriciana sind nicht nur köstlich, sondern bieten Ihnen auch eine ausgewogene Kombination aus Proteinen und Kohlenhydraten. Pro Portion können Sie mit etwa 600 Kalorien rechnen, abhängig von der verwendeten Menge an Speck und Käse. Zum Servieren empfehlen wir, frisch geriebenen Pecorino oder Parmesan über die Pasta zu streuen, um den Geschmack zu intensivieren. Ergänzen Sie Ihr Gericht mit einem einfachen grünen Salat und einem Glas italienischem Rotwein, um ein authentisches italienisches Esserlebnis zu kreieren. Genießen Sie die Aromen Italiens direkt in Ihrer Küche!
Beliebte Variationen und Abwandlungen
Die Spaghetti Amatriciana bietet zahlreiche Variationen, die Sie nach Ihrem Geschmack anpassen können. Anstatt traditionell Schweineschmalz zu verwenden, greifen viele zu Pancetta oder Bauchspeck, was eine einfachere Zubereitung ermöglicht. Für eine zusätzliche Schärfe können Sie rote Chilischoten in die Sauce integrieren. In Rom werden oft Bucatini, lange Röhrennudeln, anstelle von Spaghetti verwendet, während andere Varianten auch Rigatoni nutzen. Egal, für welche Zubereitungsart Sie sich entscheiden, die würzige all’Amatriciana wird Sie garantiert begeistern.
Fazit
Die Spaghetti Amatriciana Pasta ist nicht nur ein klassisches italienisches Gericht, sondern auch eine einfache und schmackhafte Option für Ihre nächste Mahlzeit. Mit wenigen Zutaten, wie Speck, Zwiebeln und Eiertomaten, können Sie ein authentisches Geschmackserlebnis kreieren, das selbst die anspruchsvollsten Gaumen erfreut. Denken Sie daran, dass Sie die Pasta je nach Vorliebe variieren können – mit Spaghetti, Bucatini oder sogar Rigatoni. Probieren Sie das Rezept aus dem Kochbuch von Jamie Oliver aus und überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt und dem Genuss der italienischen Küche!